Engagement ist das Fundament einer lebendigen Demokratie. Ohne aktive Beteiligung – besonders junger Menschen - bleibt kein System auf Dauer stabil. Doch wie kann junges Engagement gestärkt werden? Welche Bedingungen fördern Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Mitgestalten?
Im Mittelpunkt steht das Vertrauen als Basis gelingender Demokratie. Dafür brauchen Teams und Organisationen Strukturen, die Resilienz stärken.
Gemeinsam analysieren die Teilnehmenden der Veranstaltung vorhandene Ressourcen und Entwicklungspotenziale. Mit der "Resilienz-Map" lernen sie ein praxisnahes Instrument kennen, das zentrale Fähigkeiten und Strukturen sichtbar macht, die die Widerstandskraft ihrer Organisation fördern.
Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden darin, junge Engagierte wirkungsvoll zu begleiten und selbst resilient zu bleiben – als Mensch, im Team und in einer Organisation, die auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleibt.

