Polarisierung, Desinformation & Hate Speech – Demokratiegefährdung im digitalen Raum

Das FZI Forschungszentrum Informatik entwickelt ein KI-basiertes Tool zur Erkennung von Desinformation, das zur Förderung von Medienkompetenz im Unterricht eingesetzt werden kann – nah an der Lebenswelt junger Menschen.

DisCoBoard – ein KI Dashboard - unterstützt Schüler*innen dabei, Desinformationen in sozialen Netzwerken zu erkennen, kritisch mit digitalen Inhalten umzugehen und baut Medienkompetenz auf.  

Was erwartet die Teilnehmenden:

  • Praxisorientierte Diskussionen mit Bezug auf eure Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit
  • Eine Einführung in zentrale demokratiegefährdende Dynamiken im digitalen Raum
  • Fachliche Impulse zu Polarisierung, Desinformation und Hate Speech (Karlsruher Institut für Technologie, PD-Berater der öffentlichen Hand, Das Nettz – Vernetzungsstelle gegen Hate Speech)
  • Einblicke in digitale Tools aus der Forschung und weitere Materialien

Gesucht werden engagierte Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte und Organisationen, die Interesse an den Themen Desinformation, Medienkompetenz und Künstliche Intelligenz haben und an der Entwicklung von DisCoBoard mitwirken möchten.

Der Workshop ist der erste in einer Reihe von drei Workshopangeboten im Rahmen des Projekts DisCoBoard. Es folgen zwei Präsenz-Workshops in Heidelberg. Die Teilnahme am Online-Workshop ist unabhängig von der Teilnahme an weiteren Workshops möglich und kostenlos.