Online-Workshopreihe zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Teilausgabe Grundschule

Im Rahmen einer mehrwöchigen Online-Workshopreihe werden der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung der Sekundarstufe I sowie die dazu erschienenen fachspezifischen Teilausgaben einschließlich der Teilausgabe für die Grundschule vorgestellt.

Autor*innen der Fachkapitel des Orientierungsrahmens…

•    stellen didaktische Konzepte des Orientierungsrahmens in ihren Fächern (Sport, Mathematik, Musik, Deutsch, Geographie, Physik, Kunst, Geschichte) und in der Grundschule vor
•    geben konkrete Einblicke anhand von Unterrichtsbeispielen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt werden kann
•    bieten Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch
•    stehen für Fragen zur Verfügung

Die Einzeltermine der Online-Reihe finden vom 1. April bis zum 17. Juni immer dienstags von 16 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Im Termin am Dienstag, den 13. Mai 2025, wird die Teilausgabe Grundschule vorgestellt. 

Zielgruppe: Angehende und praktizierende Lehrkräfte aus der Sekundarstufe I und der Grundschule, sowie Multiplikator*innen (z. B. Personen aus Lehrkräfteaus- und -fortbildung, Lehrplanentwicklung, Schulbuchautor*innen etc.)