Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln

Wälder, Böden und Gewässer speichern große Mengen CO₂ und wirken damit als natürliche Klimaschützer. Sie regulieren das Klima und bieten Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Im Workshop Na Klima! werden verschiedene Ökosysteme – darunter Moore, Wälder, Meere, Auen sowie naturnahe Grünflächen in städtischen und ländlichen Gebieten – erkundet, und es wird interaktiv Hintergrundwissen vermittelt. Anschließend werden passende analoge und digitale Bildungsmaterialien vorgestellt, darunter „NaKlim“ – Materialien zum Natürlichen Klimaschutz – sowie „Klima-Campus“ für Lernen im digitalen Raum. In kleinen Gruppen werden Ideen für die Umsetzung in der eigenen Bildungsarbeit entwickelt.