Methodenakademie: SDGs als Kompass – mit Kindern die Welt verändern

Große Ziele erreicht man mit vielen kleinen Schritten – so auch die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (SDGs), die einen globalen Plan für eine gerechte, friedliche und lebenswerte Zukunft für alle verfolgen. Aber was genau steckt hinter diesen Zielen und wie können schon die Jüngsten aktiv dazu beitragen?

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden abwechslungsreiche Bildungsmaterialien, z. B. aus the BOX 2.0 für die Primarstufe, mit denen sich Kinder spielerisch und wirkungsvoll mit den 17 SDGs auseinandersetzen können. Gemeinsam erproben sie vielfältige Methoden, um Themen wie Klima, Gerechtigkeit und Konsum in die Bildungsarbeit mit 6- bis 10-Jährigen einzubinden. Dabei steht im Mittelpunkt: Wie stärken wir Kinder, selbst wirksam zu werden und damit die Welt ein Stück besser zu machen?

Die Veranstaltung richtet sich an Pädagog*innen aus dem schulischen Bereich (Primarstufe) sowie dem außerschulischen Bereich und alle Interessierten. Die Veranstaltung und die Anmeldung erfolgen online.