Wie können wir komplexe Themen wie globale Gerechtigkeit spannend und verständlich vermitteln?
In dem Methodenworkshop lernen die Teilnehmenden praxisnahe und interaktive Methoden aus dem Bereich Globales Lernen kennen rund um die Themen Ungleichheit und Gerechtigkeit. Dadurch werden globale Zusammenhänge erlebbar gemacht. Gemeinsam probieren die Teilnehmenden kreative Methoden aus, die zum Nachdenken und Handeln anregen.
Ob für die außerschulische Bildungsarbeit, Jugendgruppen oder Bildungsprojekte – hier bekommen sie Werkzeuge, um Globales Lernen lebendig und wirkungsvoll umzusetzen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Anmeldung erfolgt online.

