Das Lieferkettengesetz (LkSG) hat in den letzten drei Jahren Fortschritte für Menschenrechte und Umweltschutz gebracht. Doch aktuell geraten sowohl das deutsche Gesetz als auch die europäische Richtlinie unter Druck.
Im Rahmen der Veranstaltung soll über diese Entwicklung diskutiert werden. Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden die Erfolge und Herausforderungen des LkSG beleuchtet, um Handlungsstrategien zu erarbeiten.
In interaktiven Workshops sollen konkrete Strategien für Unternehmen, Gewerkschaften und NGOs entwickelt werden. Denn nur mit vereinten Kräften kann verhindert werden, dass diese wichtigen Regelungen aufgeweicht werden.