Lernsnack: Kampagne Fairtrade-Schools – Schule nachhaltig fairändern

Die Fairtrade-Schools-Kampagne bietet Schüler*innen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Mit dem Titel Fairtrade-School können Schulen ihr Engagement nach außen tragen und zeigen, wie kreativ sich die Schüler*innen für den fairen Handel und eine nachhaltige Entwicklung an der Schule und im Schulumfeld einsetzen.

In diesem Online-Lernsnack wird die Kampagne vorgestellt und mithilfe von Praxis-Beispielen aufgezeigt, wie die Schulen mit dem fairen Handel BNE an der Schule mit einem roten Faden verankern können. Zudem werden die diversen Unterstützungsmöglichkeiten von Fairtrade Deutschland e.V. vorgestellt. Bei Bedarf kann im Nachgang auf Fragen und Anregungen eingegangen werden.

Termin: 02.12.2025, 17:30–18:30 Uhr

Zielgruppe: interessierte Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie weitere Bildungsakteure und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. 

Anmeldungen per E-Mail an m.brenner@fairtrade-deutschland.de bei Meike Brenner.

Die Veranstaltung ist Teil der Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“, die vom 11. November bis zum 09. Dezember 2025 von einem Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, angeboten wird. Jede Woche werden dienstags und donnerstags je zwei Lernsnacks à 60 Minuten zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen angeboten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anmeldungen erfolgen über die jeweilige Organisation.