Die Weiterbildung „Game Changer – Online Games als Werkzeug für Frieden und Klimaschutz“ bietet einen kompakten Einblick in die Ergebnisse des EU-Projekts „InterGames“.
Im Mittelpunkt stehen 10 umfassend analysierte Online-Games zu den Themen Krieg & Frieden (SDG 16) und Klimakrise (SDG 13), ergänzt durch 20 didaktisch aufbereitete Bildungsmaterialien für Jugendliche ab 15 Jahren. Die Methodensammlung wird den Teilnehmer*innen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Erfahrungen aus Testrunden mit Schüler*innen und Pädagog*innen geben praxisnahe Tipps für den Einsatz von Game Based Learning (GBL) in Schule und Jugendarbeit. Eine theoretische Einführung in GBL sowie ein Hinweis auf einen begleitenden Online-Kurs runden das hands-on-Seminar ab.
Termin: 18.11.2025 17:30–18:30 Uhr
Weitere Infos sowie Anmeldung & Zoom-Link finden Interessierte in untenstehendem Link.
Die Veranstaltung ist Teil der Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“, die vom 11. November bis zum 09. Dezember 2025 von einem Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, angeboten wird. Jede Woche werden dienstags und donnerstags je zwei Lernsnacks à 60 Minuten zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen angeboten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anmeldungen erfolgen über die jeweilige Organisation.