Das Lernforum der Region Nord findet im September 2025 in der ITECH Wilhelmsburg Hamburg statt und steht unter dem Titel „Unterricht lernförderlich gestalten – Einblicke in die Forschung und Perspektiven für die Schul- und Unterrichtsentwicklung“. Den Auftakt bildet ein Vortrag von Prof. Dr. Alexander Gröschner (Friedrich-Schiller-Universität Jena). Anschließend werden in praxisnahen und wissenschaftlichen Impulsen drei Themenfelder vertieft:
- Lernwirksamer Unterricht
- PISA und die Basiskompetenzen
- KI und Digitalität
In zwei Workshopphasen besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Impulse aus Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises sowie weiteren Schulen des Netzwerks Region Nord kennenzulernen.
Das Programm bietet zudem Raum für Austausch und Vernetzung, etwa beim gemeinsamen Ausklang unter dem Motto „Auf ein Stückchen Kuchen“. Begleitend stehen Regionalberatende des Deutschen Schulpreises für individuelle Beratungen zur Verfügung – sowohl zu den Impulsthemen und deren Bedeutung für die jeweilige Schulentwicklung, als auch für Schulen mit Interesse am Deutschen Schulpreis 2025 oder mit Vorerfahrungen aus bisherigen Programmen.
Zielgruppe
Das Lernforum richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, Lehramtsanwärter:innen, Fach- und Kernseminarleitungen, Eltern, Vertreter:innen der Schulaufsicht sowie weitere Berufsgruppen im schulpädagogischen Umfeld.