Das Seminar für Jugendliche beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit.
Die Teilnehmenden setzen sich damit auseinander, was unser Konsum und Handys mit globaler Ungerechtigkeit zu tun haben, wie globale Kreisläufe von Ressourcen und Müll zusammenhängen und welche Möglichkeiten es für einen bewussten und nachhaltigen Konsum gibt.
Sie lernen, was es heißt, wenn wir wirklich hinschauen was mit den Dingen passiert, die wir nicht mehr brauchen und welche gerechten und klimafreundlichen Lösungen es gibt.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Anmeldung erfolgt online.

