Im Rahmen eines konsumkritischen Stadtrundgangs durch die Mainzer Alt- und Neustadt werden verschiedene Aspekte rund um Konsum und Nachhaltigkeit thematisiert. Auf dem rund 3,5 km langen Weg werden mehrere Stationen besucht, an denen globale Zusammenhänge und lokale Handlungsmöglichkeiten im Kontext eines bewussteren Konsumverhaltens aufgezeigt werden. Ziel ist es, neue Perspektiven auf das eigene Konsumverhalten zu eröffnen und konkrete Anknüpfungspunkte für einen nachhaltigen Alltag in Mainz kennenzulernen.
Der Rundgang beginnt am Weltladen Unterwegs in der Mainzer Altstadt und endet beim Foodsharing Café Krumm & Schepp in der Neustadt. Dort besteht die Möglichkeit zum Austausch bei fairem Kaffee. Die Dauer der Veranstaltung beträgt ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Termine:
– Sonntag, 10.08.2025
– Sonntag, 07.09.2025
jeweils ab 14:00 Uhr
Treffpunkt: Weltladen Unterwegs, Christofsstraße 9, 55116 Mainz
Endpunkt: Krumm & Schepp, Karoline-Stern-Platz 9, 55118 Mainz
Anmeldung:
Per E-Mail an: bildung@weltladenmainz.de
Ansprechperson: Miriam Gräf (Bildungsreferentin, Weltladen Unterwegs)
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Weltladen Unterwegs mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e. V.. Gefördert wird die entwicklungspolitische Bildungsarbeit des Weltladens durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.
Ein Veranstaltungsflyer steht im Anhang zur Verfügung und kann zur Weiterleitung an Interessierte genutzt werden.