Klimaschutz steht weltweit unter Druck. Zunehmende politische Blockaden, wirtschaftliche Interessen und gesellschaftliche Spannungen erschweren die Umsetzung dringend notwendiger Maßnahmen. Gleichzeitig zeigen Extremwetter, Hitzewellen und Wasserknappheit, dass Anpassung an den Klimawandel ebenso notwendig ist wie dessen Eindämmung. Im Workshop wird auf aktuelle Entwicklungen geschaut und gefragt: Wie hängen Klimaschutz und notwendige Anpassungsmaßnahmen zusammen? Und wie können lokale Maßnahmen dazu beitragen, die globale Klimakrise abzumildern?
Referent: Fenno Brunken, Klimaschutzmanager AWO Kulmbach, Bayern. Er arbeitet seit ca. 25 Jahren im Bereich internationaler Klimaschutz, Emissionshandel, Katastrophenschutz sowie Umwelt- und Naturschutzplanung. Im Workshop berichtet er von seinen Erfahrungen als Klimaschutzmanager in Deutschland sowie aus der internationalen Projektarbeit.