Klimabildung in der Grundschule – Hoffnung in Aktion! Wie können wir Kindern schon in der Grundschule Mut machen, sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft einzusetzen? Die kostenlose Online-Fortbildung von Onilo am 19.11.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr widmet sich dieser Frage und gibt praxisnahe Einblicke, wie Umwelt- und Klimaschutz lebendig und handlungsorientiert in den Grundschulunterricht integriert werden können.
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und deren Umsetzung im Schulalltag. Die BNE-Expertin der digitalen Lernplattform Jana zeigt, wie Sie mit digitalen Lernmedien – wie den Onilo-Boardstories und Lernwelten – Kinder für globale Themen begeistern und zur aktiven Mitgestaltung motivieren. Die Fortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte, die neue Impulse und Materialien für einen zukunftsorientierten Unterricht suchen. Sie lernen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Plattform kennen und erhalten Tipps für die didaktische und technische Nutzung, um Umweltbildung niedrigschwellig und wirkungsvoll umzusetzen.
Bildung ist der Schlüssel, um Hoffnung in konkretes Handeln zu verwandeln. Gemeinsam werden Lernräume geschaffen, in denen Kinder Kompetenzen für eine gerechte, friedliche und nachhaltige Welt entwickeln können.

