Globales Lernen mit Kinderbüchern (2. Termin)

Am 2. April ist Internationaler Kinderbuchtag! Dies nehmen die Veranstaltenden zum Anlass, genauer hinzuschauen. Denn Bücher regen die Fantasie an, vermitteln Wissen und schaffen Bilder im Kopf. Sie können aber auch ungewollt Stereotype, Vorurteile und Ideologien der Ungleichwertigkeit vermitteln.

In der Fortbildung werden Werkzeuge für die diskriminierungssensible Auswahl von Kinderbüchern vermittelt. Die Teilnehmenden gehen in den Austausch über bewährte Ansätze und eigene Erfahrungen in der Arbeit mit Kinderbüchern und lernen neue Bücher kennen. Im Mittelpunkt stehen ein- und mehrsprachige Bücher, die bestärken, neugierig machen, zum Nachdenken über die Welt anregen und es Kindern ermöglichen, unterschiedliche Lebenswelten kennenzulernen. 

Die Veranstaltung wird auch direkt am 02.04.2025 angeboten.