Der kostenfreie Online-Workshop am 9. und 10. Dezember 2025 (jeweils 10:00–16:00 Uhr) vermittelt, wie spielerische Elemente (Gamification) in der Bildungsarbeit eingesetzt werden können, um komplexe Themen verständlicher und partizipativer zu gestalten. Inhalte sind Grundlagen und Methoden von Gamification, praktische Übungen, kritische Reflexion zu Chancen, Risiken und ethischen, dekolonialen sowie technologischen Aspekten, inklusive der Rolle von Künstlicher Intelligenz.
Der Workshop richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus BNE, Eine-Welt-Arbeit und Promotor:innen-Programmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Neugier und Lust auf Ausprobieren sind willkommen. Veranstaltet wird der Workshop von Vanessa Bauer im Rahmen des Projekts Digitalisierung der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit im ländlichen Raum der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e. V..