Friedensaufbau von unten in Kolumbien: Stimmen aus den Regionen

Jani Silva, soziale Aktivistin aus Putu­mayo, Kolumbien, erhält am 16. September 2025 bei einem Festakt im Hessischen Land­tag den Hessischen Friedenspreis. Im Rahmen ihres Besuchs in Deutschland wird sie am 17. September mit Laura Barrios Sabogal über ihre Erfahrungen und gemeinschaft­lichen Praktiken zum Schutz der Umwelt, lokale Kämpfe für Frieden und Menschenrechte sprechen.

Zudem werden die Ergebnisse einer partizipativen Forschung vorgestellt, die 2024 gemeinsam mit Gemeinden in vier vom Krieg betroffenen kolumbianischen Regionen durchgeführt wurde. Ergänzend zeigt eine Aus­stellung Bilder, in denen Frauen und Männer aus Konflikt­regionen Kolumbiens visuell darstellen, wie Konflikt­erfahrungen und Friedens­visionen ihre Körper auf geschlechts­spezifische Weise durch­ziehen.

Die Veranstaltung bietet einen Raum, um gemeinsam über lokale Friedens­arbeit von unten zu reflektieren.

Peace Research Institute Frankfurt (PRIF) in Kooperation mit dem Instituto Cervantes,
Ko-Veranstalter: DIAG, Instituto Colombo-Alemán para la Paz (CAPAZ), Consulado de
Colombia en Frankfurt, Red Colombia Rhein-Main, epn Hessen, LA-Netzwerk an der Goethe-Uni.

(In spanischer Sprache mit Simultanübersetzung)