Forumstagung: POLITISCHE Bildung I Nachhaltigkeit I Transformation

Das Forum PolBNT, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), und das BNE-Forum Schule der Nationalen Plattform BNE (unter Federführung des Bundesbildungsministerium) laden gemeinsam zur Austausch- und Vernetzungskonferenz nach Weingarten – zwei Tage für fachlichen Austausch, Einblick in Forschung und Praxis, Vernetzung, Kooperation und Transfer.

Was will die Tagung erreichen?

Mit partizipativen Formaten (u. a. Barcamp), Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen wollen die Teilnehmenden gemeinsam in den Austausch kommen, über die politische Dimension von Bildung im Kontext von Nachhaltigkeit, Transformation und autoritären Versuchungen.

Wie kann ich mich einbringen?

Im Zuge des Barcamps und beim Markt der Möglichkeiten können eigene Forschungsergebnisse und Praxisprojekte, aber auch Formate, Initiativen, Bildungsmaterialien, usw. vorgestellt werden. Es können aber auch Fragen mitgebracht werden, die in einer Session gemeinsam diskutiert werden.

Dafür muss kein Abstract im Vorfeld eingereicht werden. Alle, die sich anmelden, begegnen sich auf der Tagung auf Augenhöhe und können zu Beginn des Barcamps am ersten Tag der Veranstaltung ihre Ideen für eine Session dem Plenum vorstellen und anschließend eine der 45-minütigen Sessions übernehmen. Einzige Bedingung: Der thematische Fokus liegt auf Bildung im Kontext von Nachhaltigkeit und Transformation auch unter Berücksichtigung einer politischen Dimension (bspw. Klimagerechtigkeit, soziale/sozioökonomische Ungleichheit, Macht- und Herrschaftsverhältnisse usw.).