Fortbildung zum Mystery "Das Geheimnis der Sojabohne"

Bei der Online-Fortbildung geben die Autor*innen des neuen Mysterys „Das Geheimnis der Sojabohne – ein Mystery-Spiel“ und globale Partner*innen pädagogischen Fachkräften einen praxisnahen Einblick in Hintergründe und Einsatz der Methode im Rahmen von Umweltbildungs- und BNE-Programmen für Kinder von 10-12 Jahren. 

„Wie schafft es eine kleine Bohne, das Leben von Kindern auf der ganzen Welt durcheinander zu bringen?" Unter dieser Leitfrage beleuchten Geschichte und Infokarten des Mysterys den Zusammenhang zwischen unserer Ernährungsweise in Deutschland – mit ihrem hohen Anteil an tierischen Lebensmitteln – und den Folgen des Sojaanbaus in Brasilien auf Ökosysteme und dort lebende Menschen.  

Bei der Fortbildung wird das Spiel von Teilnehmenden selbst gespielt. Dabei können aufkommende Fragen und Probleme direkt erfasst und in der anschließenden Reflexionsphase aufgeklärt werden. Unsere live zugeschaltete, vom Sojaanbau betroffene Kooperationspartnerin aus Brasilien gibt uns anschließend Einblicke in ihr Leben, das auch der Mystery-Geschichte zugrunde liegt.

Neben der Durchführung werden fachliche Hintergründe und Grundlagen des globalen Lernens erläutert. Die Vorstellung von Ideen und ein Austausch der Teilnehmenden zur Einbettung des Spiels in bestehende Umweltbildungs- und BNE-Programme schließt die Fortbildung ab.  

Die Fortbildung wird wiederholt an insgesamt drei Terminen stattfinden: 

Donnerstag, 30.10., 16-18:30 Uhr,

Montag, 24.11., 13-15:30 Uhr und

Dienstag, 02.12., 12-14:30 Uhr.