Finanzierung, Ressourcen und Unterstützung für BNE-Aktivitäten

Neben personellen sind häufig auch finanzielle Ressourcen an Schulen für Projekte und Schulentwicklung knapp. Die Veranstaltung widmet sich möglichen Lösungsansätzen zur Finanzierung von Bildungsarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Im Fokus stehen dabei praxisnahe Ideen und Aktivitäten, deren Umsetzung häufig mit Kosten verbunden ist. Zwei Workshops bieten einen vertiefenden Einblick in die Themenbereiche „Fundraising“ und „Schülerfirmen“. Ergänzend wird mit einem digitalen Tool eine Sammlung unterschiedlicher Möglichkeiten zur Ressourcengewinnung erstellt.

Methode

Nach einem interaktiven Einstieg gibt es einen Expert*innenvortrag zum Thema, In Workshops werden verschiedene Aspekte des Themas bearbeitet.
Gemeinsam wird ein interaktives Dokument erstellt, mit dem Tipps zum Thema gesammelt werden. Die Veranstaltung schließt mit einer Feedbackrunde.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und sonstige Akteur*innen rund um BNE an der Schule. Ziel ist die Vermittlung und Sammlung verschiedener Möglichkeiten der Ressourcengewinnung.