In einer Welt, die von Digitalisierung, Klimawandel und rasanten Veränderungen geprägt ist, wird es immer wichtiger, Kinder frühzeitig mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um die Welt von morgen aktiv mitzugestalten. Doch was bedeutet das konkret für die tägliche Arbeit in der Kita und der Schule? Welche Fähigkeiten sollten Kinder erwerben, um auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet zu sein? Und vor allem: Wie kann man sie dabei optimal unterstützen?
Beim Fachtag erfahren Sie, wie man durch frühe MINT-Bildung gezielt Zukunftskompetenzen bei Kindern fördern kann. Durch praxisnahe Beispiele und konkrete Anregungen, die man direkt im pädagogischen Alltag umsetzen kann, können Sie Impulse für die Arbeit mitnehmen. Sie lernen auch die eigene Rolle als Lernbegleitung und Innovator in der frühkindlichen Bildung zu stärken. Einmaliger Termin – melden Sie sich gleich an!
Geleitet wird die Bildungsveranstaltung von einer Referentin aus der Stiftung Kinder forschen (ehem. Haus der kleinen Forscher).