Was bedeutet Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) ganz konkret für die Praxis verschiedener Professionen? Welche Notwendigkeit und Möglichkeiten gibt es, die Vermittlung fachlicher Kenntnisse für Klimaschonung und -anpassung in der beruflichen Bildung zu verankern? Mit einem Podiumsgespräch und vielfältigen Workshops möchte die Veranstaltung Anregungen und Werkzeuge dafür mitgeben.
Anhand von drei Praxisbeispielen aus Berliner OSZ wird beleuchtet, wie berufliche Schulen die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unterricht umsetzen und nach dem Whole School Approach ganzheitlich in der Schule implementieren. Zudem werden drei fachdidaktisch fundierte Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die von drei Berufsschulen gemeinsam mit der HU Berlin und dem EPIZ entwickelt wurden.
Außerdem soll im Rahmen der Fachtagung beruflichen Schulen und Akteuren der Zivilgesellschaft die Möglichkeit gegeben werden, Angebote und Materialien zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf einem Markt der Möglichkeit vorzustellen. Interessierte können sich dafür online anmelden.