Fachtag – Globale (Schul-)Partnerschaften als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft

Die Veranstaltung…

…richtet sich an alle:

  • die an Partnerschaften zwischen Schulen und Organisationen aus Sachsen und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas interessiert sind oder eine solche koordinieren.
  • Herzlich eingeladen sind Lehrkräfte aller Schulformen, Vertretungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und alle weiteren Interessierten.

…bietet Informationen, Inspiration und Orientierung zu:

  • partnerschaftlicher und nachhaltiger Gestaltung von Nord-Süd-(Schul-)Partnerschaften.
  • dem Stand der Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen lokal und global.
  • der Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule und in der internationalen Projektarbeit.
  • Fördermöglichkeiten durch ENSA und Engagement Global.

…ermöglicht Peeraustausch:

  • zu Chancen und Herausforderungen von entwicklungspolitischer Projektarbeit.

…beinhaltet:

  • Inputs, Workshops und viel Platz für Vernetzung und Austausch.