EU-Mercosur-Abkommen: Wende oder Kosmetik?

In den letzten Monaten wurde das seit über 20 Jahren verhandelte Freihandelsabkommen final überarbeitet. Seit über 20 wurde das Freihandelsabkommen zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union verhandelt. In den letzten Monaten wurde es final überarbeitet und steht nun kurz vor der entscheidenden Phase: Die beteiligten Staaten müssen über Annahme oder Ablehnung des Vertragswerks befinden.

Die jüngsten Nachverhandlungen zielten darauf ab, zentrale Kritikpunkte zu adressieren. Insbesondere Umweltstandards, Wettbewerbsverzerrungen in sensiblen Wirtschaftssektoren sowie den Entwicklungsperspektiven beider Regionen wurden nachverhandelt. Doch wie substanziell sind diese Änderungen tatsächlich? Handelt es sich um echte Verbesserungen oder lediglich „kosmetische“ Anpassungen? Und welche konkreten Folgen wären für Arbeitsplätze, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum zu erwarten?

Diese hochaktuellen Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung mit zwei ausgewiesenen Experten diskutiert. Gemeinsam werden wesentliche Änderungen im Vertragstext, reale Auswirkungen auf Landwirtschaft und Industrie, Konsequenzen für Klima- und Umweltschutz sowie soziale und arbeitsrechtliche Folgen analysiert.

Die Veranstaltung bietet Raum für die Fragen und Perspektiven der Teilnehmenden. Denn dieses Abkommen betrifft uns alle.