Entwicklungspolitische Handlungsoptionen in Ihrer Kommune

Immer mehr Kommunen möchten Verantwortung übernehmen, sich mit anderen vernetzen und gemeinsam mit Partnerkommunen Lösungen für globale Fragen finden. Dies ist auch der Ansatz der Agenda 2030, deren 17 Ziele Nachhaltigkeit und gerechte Entwicklung in der Welt miteinander verbinden. 

Am 26. November 2025 von 9:30 bis 11:30 Uhr bietet die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) ein kompaktes Einstiegsseminar in die kommunale Entwicklungspolitik an: Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in zentrale Themenfelder wie Daseinsvorsorge, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie einen Überblick über die Förderinstrumente der SKEW. Es werden Praxisimpulse aus erfahrenen Kommunen geteilt, Herausforderungen diskutiert und erste Schritte für ein Engagement in der Entwicklungspolitik skizziert — ideal für Kommunen, die die Agenda 2030 lokal verankern oder neue Partnerschaften mit Kommunen im Globalen Süden aufbauen möchten. 

Das Seminar richtet sich vorrangig an Mitarbeiter*innen aus Kommunalverwaltung und -politik und ist kostenfrei; Anmeldeschluss ist der 21. November 2025.