Die Entwicklungspolitik steht international am Scheideweg. Auch in Deutschland steht sie massiv unter Druck. Vom Bundestag bis zu den Kommunen wird darum gerungen, Entwicklungszusammenarbeit mit all ihrem bürgerschaftlichen Engagement zu erhalten.
Wie sieht die Zukunft der deutschen Entwicklungszusammenarbeit aus? Wie sichern wir politische und gesellschaftliche Mehrheiten für Entwicklungszusammenarbeit? Welche Verantwortung übernimmt die Bundesregierung – und wo zeigen zivilgesellschaftliche Initiativen besondere Wirkung?
NETZ lädt zu einer Podiumsdiskussion ein. Die Entwicklungsorganisation NETZ arbeitet seit mehr als 35 Jahren in Deutschland und Bangladesch und weiß, was alles bewegt werden kann. Stimmen aus Bangladesch, aus der Politik und von den Anwesenden sorgen für einen vielstimmigen Abend, der einen zwar nicht immer einvernehmlichen, aber gerade deshalb spannenden Austausch verspricht.

