Digital verbunden: Wie Regenwassertanks Frauen im Alltag entlasten

In Uganda haben viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Besonders in ländlichen Regionen müssen Frauen und Kinder oft kilometerweit laufen, um Wasser zu holen. Das Wasser ist häufig verschmutzt, was Krankheiten wie Durchfall und Cholera verursacht. Die Partnerorganisation von Brot für die Welt baut und installiert Regenwassertanks. Gleichzeitig werden die Dorfgemeinschaften in Hygiene geschult und Wasserkomitees gegründet, die sich um die Pflege der Anlagen kümmern.

In dieser Online-Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „Digital verbunden“ haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Projekt aus erster Hand kennenzulernen. Projektbeteiligte und Expert*innen berichten direkt aus dem Projekt, schildern ihre Erfahrungen und zeigen, wie konkrete Hilfe vor Ort wirkt. Gerne können eigene Fragen gestellt werden.

Eine Online-Veranstaltung (Zoom) mit:

  •   Dunstan Ddamulira, Programmdirektor unserer Partnerorganisation ACORD, Uganda
  •  Mareike Haase, Expertin für Welternährung und soziale Rechte bei Brot für die Welt

Termin: 02.12.2025, 19:00–20:30 Uhr