Es ist eine der großen Fragen unserer Zeit, vielleicht die drängendste: Wie können wir unsere Wirtschaft so gestalten, dass wir auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen eine sozial gerechte Gesellschaft ermöglichen? Und wie erreichen wir den dafür notwendigen großen Wandel, der das Wohlergehen der Menschen und des Planeten, auf dem wir leben, in den Mittelpunkt stellt?
Dieses Seminar lädt dazu ein, über die ökologischen und sozialen Konsequenzen unserer Wirtschaftsweise zu diskutieren. Gibt es Alternativen zu Wohlstand durch Wachstum? Die Teilnehmenden schauen sich einige alternative Ansätze an. Ziel der Diskussionen ist es, sich mit konkreten Handlungsmöglichkeiten vertraut zu machen, um selbstwirksam für einen Wandel der Gesellschaft und ihrer Arbeitswelt eintreten zu können.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Anmeldung erfolgt online.

