Das Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst

Frühstücken und Klima schützen, was hat das miteinander zu tun? 

Die Veranstaltung zeigt Wege auf, um den Schüler*innen diesen Zusammenhang näher zu bringen und verständlich zu machen. Selbstständiges Handeln und Denken sollen durch Mitmachen und Erleben gefördert werden, daher ist auch die Veranstaltung so konzipiert, dass die Partizipation der Teilnehmenden im Vordergrund steht. Das gemeinsame Frühstück bildet dabei den Kern.

Das "Klimafrühstück" orientiert sich sowohl inhaltlich als auch methodisch am Konzept der BNE. So verstehen die Teilnehmenden bspw. nicht nur das Was und Wie, sondern auch welche eigene Rolle sie dabei spielen und welche Gestaltungsmöglichkeiten sie haben. Ein Klimafrühstück kann vielseitig eingesetzt werden. Es dient als Einstieg in die ausführliche Bearbeitung z. B. der Themen Klimaschutz oder Ernährung. Es kann aber auch als eigenständiges Projekt durchgeführt werden.
Mehrere Klimafrühstück-Kisten stehen zur Ausleihe bereit.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Lehrkräfte in Hamburg. Die Anmeldung erfolgt online.