BNE praktisch: Partizipation & Menschenrechte (Modulelemente 5a, 5b, 5c)

In diesen Workshops aus der Reihe „BNE praktisch“ werden die vielschichtigen Themen „Kinderrechte“, „Diskriminierungsprävention“ und „Inklusion“ mit ihren Bezügen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) näher beleuchtet.

Die Veranstaltung findet an drei Tagen statt: 28. Mai (BNE praktisch: Kinderrechte), 11. Juni (BNE praktisch: Diskriminierungsprävention) und 18. Juni (BNE praktisch: Inklusion).

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt, so dass ein intensiver Austausch ermöglicht wird. Diese Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelemente 5a, 5b und 5c für die Qualifizierungsmaßnahme „BNE-Pädagog:in“.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, verschiedene Methoden und Bildungsmaterialien für unterschiedliche Zielgruppen zu erproben und zu reflektieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikator:innen der außerschulischen BNE.

Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 120 € (ermäßigt 75 €). Eine Anmeldung ist bis zum 14.05.2025 möglich.