Der BNE-Circle #3 widmet sich der Frage, wie Bewegung und Sport zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung beitragen können. Die Online-Reihe findet dreimal im Jahr statt und bietet jeweils zwei Impulse aus der Praxis, die Anregungen für eine vielfältige und zukunftsorientierte Bildungsarbeit geben. Im Mittelpunkt steht diesmal die Bedeutung von Bewegung: Sie schafft Begegnung und vermittelt Werte wie Fairness, Kooperation, Partizipation und Verantwortung. Sport wird dabei als Motor für nachhaltige Entwicklung verstanden, da er Themen wie Gesundheit, Gemeinschaft, Digitalisierung, Klima und Umwelt unmittelbar erfahrbar macht.
Als Impulsgebende sind Anna-Maria Wiesner (Sportpolitik & Sportentwicklung, Salzburg) und Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner, Wien) eingeladen. Sie diskutieren die Potenziale von Bewegung und Sport für eine positive Zukunftsgestaltung in der Bildungsarbeit. Teilnehmende erwartet ein Mix aus Austausch, praxisnahen Perspektiven, Impulsen zum Nachhören sowie Unterlagen zum Download. Eingeladen sind alle, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung interessieren und eine lebenswerte Zukunft mitgestalten möchten. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und schließt mit einem Teilnahmezertifikat ab.