Im Juli finden wieder die Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg statt, die auch das Vernetzungstreffen der Fairtrade-Schools in Bayern ausrichten. Ein umfangreiches Programm mit vielen verschiedenen Workshops zum Globalen Lernen erwartet die Teilnehmenden.
Schulen mit dem Titel Fairtrade-School wagen den Blick über den Pausenhof hinaus in die Welt. Was hat Klimawandel mit Gerechtigkeit zu tun? Welche Auswirkungen haben Kraniche in Kenia auf die Ernährungssicherheit vor Ort? Was hat leckere Schokolade mit Schädigung der Umwelt zu tun? Warum kann es sinnvoll sein, Honig aus Mexiko zu kaufen? Fairtrade-Schools geben Antworten auf diese Fragen und machen sich vor Ort stark für den Fairen Handel.
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Lehrkräfte haben in dieser Zeit die Möglichkeit, sich zu vernetzten.
Im Anschluss an das Fairtrade-School-Treffen finden ab 13.30 Uhr am gleichen Ort die Bayerischen Eine Welt-Tage mit Fair Handels Messe Bayern statt.
Pro Schule können maximal 10 Schülerinnen und Schüler nach vorheriger Anmeldung teilnehmen.