Sächsischer Förderpreis für Demokratie – Projektpreis

Seit 19 Jahren zeichnet der Sächsische Förderpreis für Demokratie zivilgesellschaftliche Initiativen oder Projekte und Kommunen aus, die sich für eine demokratische Kultur und gegen Diskriminierung oder menschen- und demokratiefeindliches Denken engagieren. Ziel ist es, unterschiedliche Formen des Engagements sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen.

Für den Projektpreis 2025 werden Projekte oder Initiativen gesucht, welche, 

  • sich für eine demokratische Alltagskultur stark machen,
  • sich aktiv mit Diskriminierung auseinandersetzen,  
  • sich für die Einhaltung von Menschenrechten und Minderheitenschutz engagieren,
  • sich offensiv mit Rechtsextremismus und Diskriminierungsformen wei u.a. Antisemitismus und Rassismus auseinandersetzen,
  • sich für eine starke demokratische Jugendkultur in Gemeinden, Städten oder Landkreisen engagieren,
  • in ihrer Arbeit Jugendliche ansprechen, die eine menschenrechtsorientierte Grundhaltung haben,
  • solidarische Ansätze verfolgen,
  • Betroffene rechter Gewalt oder Geflüchtete in ihrer Region unterstützen.