Aktuelle Jugendstudien beschreiben eindrücklich die zunehmende Sorge und Überforderung junger Menschen. Gerade weil sie ein hohes Bewusstsein für gesellschaftliche Schieflagen und Ungleichheiten (z.B. beim Zugang zu Bildung), aber auch globale Herausforderungen haben (z. B. Kriege oder Klimawandel), überwiegt bezogen auf ihre eigene Lage häufig ein Ohnmachtsgefühl. Dahinter verbirgt sich der Wunsch nach Orientierung, positiven Zukunftsentwürfen und mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) veranstaltet den Ideenwettbewerb „R.E.S.P.E.C.T. – Webvideo-Formate für mehr Zusammenhalt“, um kreative Webvideo-Projekte zu fördern, die sich mit gesellschaftlichem Zusammenhalt und Resilienz beschäftigen.
Ziel ist es, junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren anzusprechen, die Orientierung suchen und sich gesellschaftlich engagieren möchten. Die ausgewählten Formate sollen auf YouTube veröffentlicht und von bekannten Creatorn oder Institutionen unterstützt werden.
Eingereicht werden können Konzepte bis zum 27. Oktober 2025, 12:00 Uhr über die E-Vergabe-Plattform des Bundes. Zwei Projekte werden mit jeweils bis zu 150.000 Euro gefördert.