DSLK-Schulpreis für nachhaltige Entwicklung 2025

Das Jahr 2024 hat uns erneut die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels vor Augen geführt. Niemand kann sicher sein, ganz gleich wo er lebt, dass er nicht vom Klimawandel mittel- oder unmittelbar betroffen ist. Aber auch weitere Ziele sind mit der Umsetzung von BNE an der Schule verbunden, wie der achtsame Umgang mit (den eigenen) Ressourcen, wirtschaftliche Selbstständigkeit oder der Förderung von Gleichberechtigung.

Schulen, die BNE in ihre Einrichtungen integrieren, können sich bis zum 30. April 2025 für den Schulpreis des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) bewerben. Der von SIGNAL IDUNA gestiftete Preis wird an fünf Schulen vergeben: zwei Grund- und Förderschulen, zwei weiterführende Schulen sowie eine berufsbildende Schule. Sie erhalten ein Preisgeld von je 10.000 Euro zur Verstetigung nachhaltiger Projekte.