Future Fashion – Für die Mode von morgen

Die Kampagne Future Fashion versteht sich als neue Bewegung für nachhaltige Textilien und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg. Am Alltagsprodukt Kleidung wird besonders deutlich, wie das eigene Konsumverhalten in einem Zusammenhang mit globalen Wertschöpfungsketten steht und so unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Menschen weltweit hat.

Ziel ist es, insbesondere eine junge Zielgruppe von 15- bis 35-jährigen für einen nachhaltigen Textilkonsum zu begeistern und auf öko-faire Mode, aber auch Möglichkeiten des Konsumverzichts aufmerksam zu machen.

Das Angebot von Future Fashion ist vielfältig: Kleidertauschparty, Upcycling-Aktionen, Ausstellungen oder konsumkritische Stadtrundgänge stehen auf dem Programm. Geschulte Multiplikator*innen, die Future Fashion Experts, können für Bildungsangebote in ganz Baden-Württemberg angefragt werden.

Future Fashion ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg und des Dachverbands für Entwicklungspolitik Baden-Württemberg.