Die wissenschaftlichen Tatsachen lassen sich nicht mehr leugnen: Die Klimakrise ist die größte Herausforderung, vor der die Menschheit steht.
Die internationale Kampagne "350.org" hat das Ziel Auswege aus der Klimakrise zu suchen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Zahl 350, denn 350 ppm ist das Höchstmaß von CO2, das unsere Atmosphäre tragen kann. Lokale Gemeinschaften sollen verändert, Politiker/-innen überzeugt und die Bewegung gestärkt werden. Teilnehmen kann jede/-r.
Aktionen wie Demonstrationen, Unterschriftensammlungen, Boykotte etc. finden mehrmals im Jahr statt und finden rund um den Globus Zustimmung. 2018 wurde beispielsweise die Braunkohlezeche Garzweiler für einen Tag zum Stillstand gezwungen. Momentan laufen die Kampagnen "REPower Afrika", "Tax Their Billions", "Our Pawa" und "Fordern wir Klimagerechtigkeit". Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es also viele. Auf der Internetseite der Kampagne können Interessierte sich informieren.