Carpus e.V. bietet eine Reihe von Projekttagen zu verschiedenen Themen für die Klassenstufen 1 bis 13 sowie für Berufsschulen an.
Im Mittelpunkt der Bildungsveranstaltungen steht das Verständnis für globale Zusammenhänge und das Bewusstsein über die Auswirkungen des eigenen Handelns auf andere Menschen in unserer globalen Weltgesellschaft und auf künftige Generationen.
Jeder Projekttag wird mit Hilfe von anonymen Feedbackbögen von den Schülerinnen und Schülern und auch von den Lehrkräften bewertet. Carpus e.V. wertet diese Rückmeldungen jedes Jahr in einer Evaluation aus und entwickelt daraufhin ihre Konzepte weiter. Je nach Altersangabe gibt es für jedes Bildungsangebot verschiedene Konzepte für Grundschule, Sek. 1 oder Sek. 2.
Es gibt Projekttage zu Themen wie unter anderem: Schokolade, Plastik(müll), Klimagerechtigkeit, Wasser(knappheit) oder Kinderrechte.