Dieser E-Learning-Kurs verschafft durch informative Texte, anschauliche Fallbeispiele und nützliche Links einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Herausforderungen der globalen Arbeit gegen HIV/Aids. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem globalen Süden. Praktische Hilfestellungen für Ihre Arbeit runden das Angebot ab.
Inhalte des Kurses sind unter anderem ein Überblick zur aktuellen Situation, der Gefahr eines globalen Rückfalls und zu den drängenden Herausforderungen. Außerdem geht es um HIV-Prävention, Hürden, die HIV-Stigma, Diskriminierung und Kriminalisierung bilden und praktische Hilfestellungen für die Arbeit der Teilnehmer*innen.
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter*innen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Er ist geignet für Personen, die im globalen Süden in Gesundheitsprojekten tätig sind, in Deutschland Projekte konzipieren und managen oder sich in der Advocacy-Arbeit zu Gesundheitsthemen oder Menschenrechten engagieren.