nachHALLtig ist ein Projekt der Studentischen Förderinitiative der Naturwissenschaften e. V., einem Verein für engagierte Studierende, die sich für eine Verbesserung der Qualität der Lehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg einsetzen. Die Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen sehen das Thema Nachhaltige Entwicklung in der Lehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stark vernachlässigt. Da die Universität ein entsprechendes Lehrangebot nicht anbietet, organisiert das interdisziplinäre Team die öffentliche "Ringvorlesung Nachhaltigkeit" sowie daran angeschlossen Seminare für Studierende.
Als Teil des netzwerk n setzt sich der Verein darüber hinaus für eine Transformation der gesamten Hochschullandschaft ein. Er teilt die Vision einer nachhaltigen Hochschule als lernende Institution, die partizipativ Ursachen heutiger und zukünftiger gesellschaftlicher und ökologischer Phänomene hinterfragt und Werthaltungen akzeptiert und benennt. Eine nachhaltige Hochschule sucht nach Möglichkeiten, Transformationsprozesse aktiv so zu gestalten, dass sie Folgen für heutige und nachfolgende Generationen berücksichtigt und abwägt. Dabei regt eine Hochschule in und für nachhaltige Entwicklung zu kritischem Denken an und schafft Räume für Persönlichkeitsentwicklung der Menschen innerhalb und außerhalb der Institution Hochschule.