Umweltprofis von morgen! Das u.a. von den Vereinten Nationen und vom Nachhaltigkeitsrat ausgezeichnete Projekt im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, schulbegleitend an einer eigenen Aufgabenstellung in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten. Dadurch ergibt sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis von der Verantwortung für ökonomische, ökologische und soziale Ziele in der Wirtschaft. Aber auch die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag gehören zu den Erfahrungen. Für die Praxispartnerinnen und -partner aus der Wirtschaft ergeben sich neue Sichtweisen, die die Juniorinnen und Junioren in die Unternehmen einbringen – ein Ansatz also, von dem Schulen, Unternehmen und junge Menschen gleichermaßen profitieren.
Neben der praktischen Projektbearbeitung im Unternehmen wird für die Umweltprofis von morgen im Rahmen von verschiedenen Fachworkshops vertieftes Wissen im Themenbereich nachhaltiges Wirtschaften angeboten. Diese Konzeption flankiert u.a. die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg.
Nach Abschluss des Projekts und erfolgreicher Teilnahme erhalten die Umweltprofis von morgen ihre Nachhaltigkeitsurkunden. Diese Urkunde steht für die Profilierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich Nachhaltigkeit und stärkt diese Ausrichtung für den weiteren beruflichen Weg.