Das Projekt “Sport verbindet - Nachhaltigkeit global denken und lokal handeln!” zielt darauf ab, den Sport als Medium zu nutzen, um Menschen für Fragen der globalen Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit zu sensibilisieren und zum Handeln zu motivieren. Durch Workshops, Schulungen und Kooperationen mit Schulen, Vereinen und Kommunen sollen nachhaltige Praktiken im Sport gefördert und verankert werden.
Das Projekt orientiert sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und nutzt große Veranstaltungen sowie Social Media für Öffentlichkeitsarbeit. Maßnahmen wie die Identifizierung von Kooperationspartnerinnen und -partnern, die Entwicklung von Schulungs- und Workshopkonzepten sowie die Umsetzung eines Leuchtturmprojekts mit einem Profi-Verein sind für die Jahre 2024 und 2025 geplant.
Weitere Informationen zu dem neuen Projekt werden in Kürze bekanntgegeben.