Handyspenden: Ein Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen

Unsere Handys haben mit der Flucht in der DR Kongo zu tun: Im Kampf um Bodenschätze, die z.B. in Smartphones verwendet werden, vertreiben Milizen die Bevölkerung aus ihrer Heimat. Mit dem Recycling alter Handys kann jede und jeder diesen illegalen Praktiken etwas entgegensetzen. Mit der Handy-Spendenaktion von missio e. V. kann dem entgegengewirkt werden.

Über 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Denn diese Handys sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Schätzungen zufolge befinden sich in ihnen rund 4,8 Tonnen Gold.

Mit der Spende von alten Handys kann die Umwelt geschützt werden: Seltene  und  wertvolle  Rohstoffe  werden  recycelt,  und  weniger Material muss umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt. Auch hilft eine Spende den Menschen, die weltweit durch moderne  Sklaverei  ausgebeutet  werden.  Die  Rohstoffe  für  Handys  werden  meist  unter  menschenunwürdigen  Verhältnissen  abgebaut.  Nach  Gebrauch  landen  sie  zudem  oft  als Elektro  schrott  wieder  im  Globalen  Süden,  wo  sie  unter  gesundheitsgefährdenden Bedingungen „recycelt“ werden.