Die Globale Mittelhessen ist ein regionales Filmfestival, das an 20 Spielorten über ganz Mittelhessen verteilt mit zahlreichen Veranstaltungen zum Thema globale Gerechtigkeit durchgeführt wird. Das Filmfestival verknüpft dabei die Vorführung von Dokumentarfilmen mit einer anschließenden Diskussion. Zu den Diskussionen und Filmgesprächen werden nach Möglichkeit Filmschaffende, Expertinnen und Experten oder Aktivistinnen und Aktivisten eingeladen. Somit bietet die Globale Mittelhessen den Besucherinnen und Besucher Raum für Begegnungen, Austausch, Diskussionen, Reflexion und Perspektivwechsel.
Es ist ein politisches Dokumentarfilmfestival, das sich für globale Gerechtigkeit einsetzt. Durch die Filmauswahl will das Festival auf aktuelle globale Krisen aufmerksam machen, zur Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Status Quo und unserem Lebensstil auffordern und globale Wirkungszusammenhänge aufzeigen. Es sollen Widerstand und soziale Kämpfe wie sie weltweit stattfinden, sichtbar gemacht werden und man soll ich dazu solidarisch verorten. Damit soll gezeigt werden, dass Widerstand seinen Ausdruck in vielfältigen Formen findet und dass uns der Kampf nach globaler Gerechtigkeit und für eine gemeinsame Zukunft global vereint.