Das von BildungsCent e.V. herausgegebene foodture-Bildungsmaterial „Unser Essen und das Klima“ bietet einen Einstieg in eines der drängendsten Nachhaltigkeits-Themen unserer Zeit. Das Kartenset gibt einen guten Überblick zum Zusammenhang unserer Ernährung und dem Klimawandel. Zwölf Karten beleuchten je einen inhaltlichen Aspekt und geben gleichzeitig je eine Anregung zum Handeln: von der Erstellung eines eigenen KlimaKochbuchs über Expeditionen zu eindrucksvollen Orten hin zum Backen mit Insekten.
Folgende 12 Karten beleuchten je einen Aspekt:
Das Material richtet sich an weiterführende Schulen. Es kann online bestellt werden und steht auch zum kostenlosen Download bereit.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:
Das Material ist inhaltlich, strukturell und optisch sehr umfassend und ansprechend aufbereitet. Leider fehlt die Analyse der Didaktik. Für eine Verwendung an Schulen bräuchte es eine Einbettung des Materials in mögliche Fächerbezüge, Zielgruppen, Lehrplananbindungen, Kompetenzen, die erzielt werden sollen. Es handelt sich um eine lose Informations- und Methodensammlung, bspw. zur Anwendung im außerschulischen Bildungskonzept, Jugendclubs oder zur freien Ergänzung des Unterrichts durch Lehrkräfte etc. Dafür scheint es durchaus geeignet.