Suche

197 Ergebnisse
Auf gelben Hintergrund sind weiße Kopfhörer abgebildet. Darüber steht in blauer Schrift  "HörRäume-Vorträge und Gespräche". Cover der Podcast-Reihe "HörRaume"
Podcast
Der Podcast "HörRäume" bietet eine breitgefächerte Themenvielfalt und die Möglichkeit, interessanten Vorträgen und Gesprächen, die an oder mit der…
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Arbeit
,
Digitalisierung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Mobilität/Verkehr
,
Entwicklungspolitik
,
Religionen
,
Transformation
Podcast
,
Multimediales
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Evangelische Akademie Bad Boll
Grafik Smartphone
ReferentInnenvermittlung
Im Rahmen dieses Workshops werden die Lernenden beispielhaft anhand des Smartphones in das Innere von IT-Geräten blicken, die Herkunft der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 1: Armut
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
Logo zum Bildungsangebot Learn4Life! Quelle: masifunde.de
Projekttage/-wochen
Im Bildungsangebot Learn4Life! befassen sich Schüler*innen über den Zeitraum eines Schuljahres in wöchentlichen Gruppenstunden à 90 Minuten mit dem…
Sekundarstufe I
Flucht
,
Migration
,
Ressourcen
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Ernährung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Landwirtschaft
,
Gender
,
Digitalisierung
,
Kleidung
Projekttage/-wochen
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Masifunde Bildungsförderung e. V.
ökoRAUSCH Wissenswelt_Stadt Land Welt e.V._Foto- BozicaBabic.jpg
Ausstellung
Die partizipative Wissensausstellung, erstmals auf dem ökoRAUSCH Festival für Design und Nachhaltigkeit 2020 gezeigt, knüpft an den Themenkomplex…
Ressourcen
,
Gender
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Digitalisierung
,
Gerechtigkeit
Ausstellung
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Stadt Land Welt e. V.
Ausschnitt Startseite von "Hamburg mal fair", Quelle: hamburgmalfair.de
Online-Spiel/Online-Kurs
Die Schulschließungen aufgrund des Corona-Pandemie haben den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern in den vergangenen Jahren mehrmals…
Sekundarstufe I
Fairer Handel
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Digitalisierung
,
Ressourcen
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
hamburg mal fair / Mobile Bildung e. V.
Logo Initiative "Das macht Schule", Quelle: www.das-macht-schule.net
Projekttage/-wochen
Schüler*innen aufs zukünftige Leben vorbereiten, Teilhabe, Werte und Kompetenzen fördern, das ist das, wofür sich die Initiative "Das macht Schule…
Plastik
,
Klima
,
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Digitalisierung
,
Ernährung
Projekttage/-wochen
,
Beratungsangebot
,
Schulentwicklung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion