Suche

187 Ergebnisse
Brettspiel: „Auf Gemüseweltreise“. Quelle und Rechte: Johanna Lochner, https://pflanzet.de/bildungsmaterialien-bildungsmodule/?lang-redirect=auto.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Wo kommen Tomaten, Kartoffeln, Wassermelonen, Mais, Möhren oder Gurken eigentlich ursprünglich her? Wie sehen ihre Wildformen aus? Welche…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Biodiversität
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Englisch
,
Geografie
,
Sachunterricht
,
Spanisch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 15: Leben an Land
PFLANZET – Dr. Johanna Lochner
Grünes Logo mit weißer Schrift. Rechtrs drei Kreise ineinander.
Außerschulischer Lernort
Der Nationalpark Hainich schützt einen der letzten großen Buchenwälder Europas mit sehr alten Buchen. Die Natur darf sich hier nach ihren eigenen…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Wald/Regenwald
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Ökologie
,
Biodiversität
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Außerschulischer Lernort
Thüringen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Nationalpark Hainich
Logo Weltfriedensdienst e.V. Logo.
Aktion
Der Aktionstag "act4change-TeamDay" eignet sich für alle, die ein Teamevent planen und es mit nachhaltigem Engagement verbinden möchten. Die "…
Erwachsenenbildung
Wasser
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Konsum
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Weltfriedensdienst e. V.
Weizen auf dem Feld. Rechte: AdobeStock
ReferentInnenvermittlung
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Bedeutung der biologischen Vielfalt für die menschliche Ernährung kennen. Die Biodiversität ist ein…
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Klima
,
Armut
,
Entwicklungspolitik
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Schleswig-Holstein
,
Hamburg
,
Niedersachsen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
Eine Mitarbeiterin der GIS-Station erklärt einem Kursteilnehmer die Buffer-Funktion in einem Geographischen Informationssystem.
Außerschulischer Lernort
Die GIS-Station fördert den Einsatz digitaler Geomedien in Bildung und Forschung zum Erkunden und Erklären von Räumen. Sie ist ein…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Umwelt/Umweltschutz
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
,
Geografie
Baden-Württemberg
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Research Group for Earth Observation (rgeo)
Logo des Umweltzentrums Fulda. Links grüner Text, rechts Grafik eines Hauses mit großen Blättern. Logo des Umweltzentrums Fulda. Quelle und Rechte: https://www.umweltzentrum-fulda.de/
Außerschulischer Lernort
Das Umweltzentrum Fulda bietet u.a. mit der Lernwerkstatt Ökologische Bildung (LÖB) einen außerschulischen Lernort mit vielen praktischen...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Umwelt/Umweltschutz
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Klima
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
,
Wald/Regenwald
,
Müll/Abfall
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Fairer Handel
Außerschulischer Lernort
Hessen
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Umweltzentrum Fulda e. V.