Suche

807 Ergebnisse
Das Cover zeigt viele spielende Kinder in einem Park, teils ausgemalt, teils schwarz-weiß. Ein bunter Schmetterling fliegt vorne durchs Bild. Sprechblasen enthalten Begriffe wie „Hallo“ und „Ich bin der Meinung, dass …“. Der Titel lautet „Kinder haben Rechte“ – ein Mitmachheft zu Kinderrechten für 8–10-Jährige.
Kinder haben Rechte weltweit. Doch Kinderrechte werden nicht immer anerkannt und geschützt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder ihre Rechte kennen…
Primarstufe
Kinderrechte
,
Kinderarbeit
,
Klima
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Indien
,
Paraguay
,
Malawi
Ziel 1: Armut
,
Ziel 13: Klimaschutz
Brot für die Welt
2025
Titelbild Global lernen Land mit Foto von gerodeten Flächen mit Waldstreifen zum Windschutz im argentinischen Chaco.
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial zeigt Lösungsansätze auf, die Mut machen, sich für Landrechte und den Schutz des Bodens einzusetzen, der so wichtig für unser…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Globalisierung
,
Indigene Völker
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Lieferketten
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Brot für die Welt
2025
Das Bild zeigt die Vorderseite der drei Roll-Ups, die Teil der Ausstellung sind.
Ausstellung
Die Ausstellung zeigt auf drei großformatigen Roll-Ups sowie begleitenden Postern, was Bodenschutz mit Landwirtschaft, Klima und Gerechtigkeit zu…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Biodiversität
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Landraub
,
Frauen
,
Gender
Ausstellung
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
finep forum für internationale entwicklung + planung
2025
Logo Schulprojekt Energiewende-Aktionstag.
Bildungsmaterial
Der "Energiewende-Aktionstag" oder auch "Energy Transition Action Day" (ETA-Day) ist ein Schulprojekt für Schülerinnen und Schüler der allgemein-…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Stadt/Land
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Die Multivision e. V.
2025
Mehrere frisch geschnittene Zuckerrohrstangen liegen auf grünen Blättern, arrangiert auf einer Holzoberfläche. Links liegen zwei kurze, quaderförmige Stücke, rechts mehrere längere Stangen mit hellen Schnittflächen.
ReferentInnenvermittlung
Naschen versüßt unseren Alltag. Aber welche Folgen hat Zuckerrohr für die Anbauländer des Globalen Südens und für unsere Gesundheit? Im buchbaren…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Arbeit
,
Armut
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Kinderarbeit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Kolonialismus
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Berlin
,
Paraguay
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
BAOBAB Berlin e. V.
2025
Mehrere aufgeschnittene Palmfrüchte mit leuchtend orangefarbenem Fruchtfleisch und dunkelbraunen Kernen liegen auf einer Holzoberfläche. Die Schnittflächen zeigen den runden Samen im Inneren.
ReferentInnenvermittlung
Palmöl versteckt sich in vielen industriell hergestellten Produkten wie Schokoriegeln, Chips und Tütensuppen. In diesem Workshop erfahren die...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Arbeit
,
Armut
,
Biodiversität
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Palmöl
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Berlin
,
Ghana
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
BAOBAB Berlin e. V.
2025