Suche

382 Ergebnisse
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
Ein Korb, ausgelegt mit einem pinkfarbenen Stoff mit blauen Elefanten, ist gefüllt mit verschiedenen Gegenständen: Büchern, Gewürzen, einer Trommel, einem kleinen Korb, Stoffbeuteln und weiteren Alltags- und Kulturartikeln aus Afrika.
Lernkiste/-koffer
Der Afrika-Koffer von GEMEINSAM FÜR AFRIKA hat einen neuen Leitfaden. Mit überarbeiteten Informationen, zusätzlichen Aufgabenideen und vertiefenden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Vorurteile
,
Klima
,
Migration
,
Frauen
,
Gender
,
Kleidung
,
Konsum
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Interkulturelles Lernen
,
Kunst
,
Bildung/Grundbildung
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Perspektivwechsel
,
Kinderrechte
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Musik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2025
In einem grünen Waldstück steht ein buntes Glücksrad auf einem Holzständer. Es zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) mit Symbolen und Farben. Vor dem Rad wachsen weiße Blumen, im Hintergrund sind Bäume und Sträucher.
Aktion
In diesem Jahr finden vom 15. September bis zum 5. Oktober die BNE-Aktionstage NRW zum neunten Mal statt. Im BNE-Landesnetzwerk NRW fördern die BNE…
bildungsbereichübergreifend
Sustainable Development Goals (SDG)
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Aktion
Nordrhein-Westfalen
Alle 17 Ziele (SDG)
BNE-Agentur NRW
2025
Postkarte zur Global Education Week 2025 „Hope in Action!  Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future“. Bildrechte: WUS
Kampagne
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die europaweite Global Education Week statt. Das diesjährige Motto lautet: Hope in Action! Shaping a Just,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Demokratie
,
Digitalisierung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Krieg
,
Frieden
,
Menschenrechte
,
Klima
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2025
Menschen bei einem Seminar. Schriftzug "Fortbildungsreihe Go Global"
Fortbildung/Weiterbildung
Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V. lädt ab Dienstag, den 23. September zur Fortbildungsreihe "Go Global" ein. Sie richtet sich an…
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Digitalisierung
,
Ernährung
,
Fairer Handel
Fortbildung/Weiterbildung
fächerübergreifend
Saarland
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V. (NES)
2025