Suche

338 Ergebnisse
Titelseite der Broschüre COCA – Das Blatt wenden
Broschüre/Handreichung
Überfälle, Drohungen und Ermordungen sind schlimme Realität der indigenen Bevölkerung im peruanischen Amazonasgebiet angesichts einer skrupellosen…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Entwicklungspolitik
,
Ernährung
,
Indigene Völker
,
Kolonialismus
,
Konflikte
,
Konsum
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Menschenrechte
,
Wald/Regenwald
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Spanisch
,
Wirtschaft
Peru
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Informationsstelle Peru e. V.
2023
Cover Luchadoras – Kämpferinnen
Broschüre/Handreichung
Die Graphic Novel erzählt die Geschichten von zwei starken Frauen aus Lateinamerika. So unterschiedlich deren Realitäten sind, verbindet beide…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Armut
,
Diskriminierung
,
Frauen
,
Indigene Völker
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Rassismus
,
Stadt/Land
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
,
Spanisch
Honduras
,
Kolumbien
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2023
Titelseite Mappe Globales Lernen. Fotorechte: Bildung trifft Entwicklung
Methodensammlung/-handbuch
Die „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ wurde neu aufgelegt und bietet Unterstützung bei der Planung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Menschenrechte
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Vorurteile
,
Konsum
,
Perspektivwechsel
,
Kinderrechte
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Gender
,
Diskriminierung
,
Kakao
,
Glück und gutes Leben
,
Wasser
,
Meere
,
Kleidung
,
Kinderarbeit
Methodensammlung/-handbuch
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
BtE – Bildung trifft Entwicklung
2023
Titelseite der Studie "Rohstoffe im Fokus von IT-Beschaffung". Quelle und Rechte: WEED, Bildrechte: Demonstration gegen ausbeuterischen und umweltschädigenden Bergbau Gerhard Dilger, CC BY 2.0, https://www.flickr.com/photos/rosalux/albums/72157693902639124
Studie
In der Kurzstudie von WEED wird der Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug untersucht und Handlungsoptionen für die…
Digitalisierung
,
Ressourcen
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Transformation
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ökologie
Studie
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2023
Gezeichnetes Handy, umringt von Recycling-Pfeilen, daneben Schriftzug "Alte Phones smart nutzen". Logo zur Handyaktion Berlin-Brandenburg. Quelle: inkota.de
Aktion
Geschätzte 14 Millionen Handys liegen in den Schubladen aller Berliner und Brandenburger Haushalte. Mit der Handyaktion Berlin-Brandenburg möchte…
Handy
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Menschenrechte
,
Konsum
,
Gold
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
2023
Titelseite Die extreme Rechte und Menschenfeindlichkeit in der Umweltbildung. Quelle und Copyright: FARN
Broschüre/Handreichung
Diese Broschüre skizziert nicht nur rechte Akteur*innen, die versuchen, Umweltbildung in ihrem Sinne zu vereinnahmen. Sie will auch eine Debatte um…
bildungsbereichübergreifend
Umwelt/Umweltschutz
,
Rassismus
,
Kolonialismus
,
Diskriminierung
,
Menschenrechte
,
Demokratie
Broschüre/Handreichung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
NaturFreunde Deutschlands e. V.
2023